Das Bild ist in hellen Farben gehalten und zeigt im Vordergrund ein Handy, welches auf einem Tisch liegt und darüber eine Hand, die mit dem Zeigefinger das Display des Handys berührt. Im Hintergrund liegt eine Brille.

Inhaltsbereich



Iris Rudolph, Pressesprecherin der Stadtwerke Halle überreicht die Laternenfest-Spende an Prof. Karin Richter und Axel Hensel, Vorsitzender des Fördervereins Kinder-Forscher e. V., sowie die Studierenden der MLU für Lehramt Mathematik.
Iris Rudolph, Pressesprecherin der Stadtwerke Halle überreicht die Laternenfest-Spende an Prof. Karin Richter und Axel Hensel, Vorsitzender des Fördervereins Kinder-Forscher e. V., sowie die Studierenden der MLU für Lehramt Mathematik. Sie freuen sich riesig über die Unterstützung.

Stadtwerke Halle übergeben rund 7.600 Euro Spende an Kinder-Forscher e. V.

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 22. Oktober 2025

Bild Download
JPG (2.6 MB)

Umleitungen für Fußgänger an der Wendeschleife Frohe Zukunft
Umleitungen für Fußgänger an der Wendeschleife Frohe Zukunft

Stadtbahn Dessauer Straße: Umleitungen wegen Arbeiten an Wendeschleife ab 27. Oktober

Quelle: HAVAG
Datum: 21. Oktober 2025

Bild Download
JPG (85.0 KB)

 Frauen-Power für ein Patenschaftsprojekt. Projektleiterin Anja Weidner von den Stadtwerken Halle, Juliane Uhl und Kathrin Dietl vom Hospiz Halle und Stadtwerke-Sprecherin Iris Rudolph halten stolz den Bürgerpreis „der Esel der auf Rosen geht“ fest.
Frauen-Power für ein Patenschaftsprojekt beim Bürgerpreis „Esel, der auf Rosen geht“ (v.l.): Projektleiterin Anja Weidner von den Stadtwerken Halle, Juliane Uhl und Kathrin Dietl vom Hospiz Halle und Stadtwerke-Sprecherin Iris Rudolph haben ein umfangreiches Jahresprogramm erarbeitet.

Stadtwerke Halle übernehmen Patenschaft für das Heinrich-Pera-Hospiz_Stadtwerke Halle

Quelle: Stadtwerke Halle
Datum: 13. Oktober 2025

Bild Download
JPG (2.7 MB)

300 Bürgerinnen und Bürger informierten sich in der Händelhalle über die Zukunft der Wärmeversorgung in Halle.
300 Bürgerinnen und Bürger informierten sich in der Händelhalle über die Zukunft der Wärmeversorgung in Halle.

Wärmewende-Ausstellung und KWP-Unterlagen im Ratshof – Jetzt informieren und mitwirken!

Quelle: Thomas Ziegler (Stadt Halle)
Datum: 1. Oktober 2025

Bild Download
JPG (1.0 MB)

Die Kinder, Erzieherinnen und EVH-Geschäftsführer Olaf Schneider stehen an dem neuen Baum.
EVH-Geschäftsführer Olaf Schneider übergab persönlich den Wunschbaum an die Kinder der Kita Eigen-Sinn.

Wurzeln für die Zukunft – EVH übergibt Birnenbaum an Kita Eigen-Sinn

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 29. September 2025

Bild Download
JPG (3.5 MB)

Zwei Personen stehen an der Fundgrube für gebrauchte Schätze.
Stadtwerke-Pressesprecherin Iris Rudolph und Falko Kietzmann, Abteilungsleiter Stoffstrommanagement der HWS, an der Fundgrube auf dem Wertstoffmarkt in der Äußeren Hordorfer Straße. Foto: Manfred Boide

Fundgrube für gebrauchte Schätze jetzt direkt an der Anmeldung (1)

Quelle: Manfred Boide
Datum: 3. September 2025

Bild Download
JPG (3.9 MB)

Ein Hallenser steht mit einem Fahrrad an der Fundgrube.
Ein Hallenser freut sich über sein neues Fahrrad, das er für zehn Euro in der „Fundgrube für gebrauchte Schätze“ ergattert hat. Foto: Manfred Boide

Fundgrube für gebrauchte Schätze jetzt direkt an der Anmeldung (2)

Quelle: Manfred Boide
Datum: 3. September 2025

Bild Download
JPG (3.8 MB)

Die Fundgrube für gebrauchte Schätze auf dem Wertstoffmarkt in der Äußeren Hordorfer Straße.
Die "Fundgrube für gebrauchte Schätze" steht direkt an der Anmeldung auf dem Wertstoffmarkt Äußere Hordorfer Straße. Foto: Manfred Boide

Fundgrube für gebrauchte Schätze jetzt direkt an der Anmeldung (3)

Quelle: Manfred Boide
Datum: 3. September 2025

Bild Download
JPG (3.8 MB)

Eine neue TINA-Straßenbahn steht auf dem HAVAG-Betriebshof
Die erste TINA-Straßenbahn ist jetzt offiziell im Probebetrieb im Liniendienst.

Erste TINA im offiziellen Probebetrieb

Quelle: HAVAG
Datum: 22. August 2025

Bild Download
JPG (106.2 KB)

Mitarbeiter von Stadtwerken und Stadt im Austausch.
Peter Kolbert (Stadtwerke Halle) und Andreas Blümner (Stadt Halle) im Austausch über die neue Bordtechnik, den schwarzen "Com Gateway" und den silbernen Bordrechner. Foto: Stadtwerke Halle GmbH

Smart City Halle (Saale) - Wie voll sind Bus und Bahn_Foto Stadtwerke Halle GmbH

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 20. August 2025

Bild Download
JPG (93.0 KB)